Sie möchten Ressourcen und korrekte Informationen aus erster Hand über die Christliche Wissenschaft erhalten?
Etwas über die Christliche Wissenschaft veröffentlichen?
Eine bereits bestehende Veröffentlichung über die Christliche Wissenschaft überprüfen? Ein Referat halten?
Hierbei hilft Ihnen gerne Doris Ulich, Christian Science Komitee für Veröffentlichungen Deutschland, und beantwortet Ihre Fragen.
Nachdem Mary Baker Eddy 1866 die Christliche Wissenschaft (Christian Science) entdeckt, 1879 ihre Kirche gegründet und beides immer stärkere Verbreitung erfahren hatte, erkannte sie die Notwendigkeit, Redakteuren, Autoren, Theologen, Studenten sowie Gesetzgebern weltweit Ansprechpartner an die Hand zu geben, damit Missverständnisse und Falschinformationen über sie und ihre Lehre „auf christliche Weise“ ausgeräumt werden.
Ihre Ansprechpartnerin für Deutschland
Mein Name ist Doris Ulich. Als langjähriges Mitglied der Christlichen Wissenschaft,
mit einer aktiven Praxis des christlich-wissenschaftlichen Heilens, das ich auch unterrichte, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre Doris Ulich
Untere Königstraße 30 a
96052 Bamberg
Deutschland
+49 (0)951-120 922 64
+49 (0)176-314 667 10
Die Wissenschaftliche Entdeckung und die überzeugenden Belege der Christlichen Wissenschaft ►
Jesu Worte in die Tat umsetzen ►
Mein Pastor half mir aus Dunkelheit heraus ►
Vielfalt und Einheit ►
Auf Gottes Liebe aufmerksam gemacht ►
Gottesdienste, Veranstaltungen und Radiobeiträge ►
Stellungnahme zu einer missverständlichen Äußerung über die Christliche Wissenschaft in der ZEIT ►
Christian Science im Lande Luthers - Eine amerikanische Religionsgemeinschaft in Deutschland 1894-2009
Britta Waldschmidt-Nelson
Franz Steiner Verlag 2009
ISBN 9783515093804
Auf einen Espresso mit Gott
Wie Frauen Spiritualität im Alltag erleben
Herausgegeben von der Erzdiözese Bamberg
Heinrichs Verlag 2012
ISBN 9783898891882
Jeder nach seiner Façon - Vielfalt und Begegnungen der Religionen in Berlin
Herausgegeben vom Berliner Forum der Religionen, 2015
ISBN 9780855600051
Gebet in den Religionen
Thomas M. Schimmel / Michaela Arndt (Hrsg.), 2018
ISBN 9783000604997
Eine Rezension gibt es hier! ►
Hörbeitrag
Aus aktuellem Anlass ein Christlich-Wissenschaftlicher "Daily Lift" auf Englisch
- knapp 3 Minuten lang geht's in die Höhe! ►
Interreligiös - z.B. in Berlin
In Gesprächsforen oder im Radio - die Einheit innerhalb der Vielfalt zeigt sich im Austausch unterschiedlichster Themen, siehe Programm zum Herunterladen:
http://site.akr-berlin.de/index.php/downloads ►
Pandemie-Ängste
Anregungen zum Beten in Bezug auf den Coronavirus ►
Mary Baker Eddy (1821-1910) entdeckte die Christliche Wissenschaft – Christian Science –, verfasste mehrere Bücher darüber, gab Zeitschriften und The Christian Science Monitor heraus, unterhielt eine aktive christliche Heilpraxis, gründete eine weltweit verbreitete Kirche mit Hauptsitz in Boston, USA, und war auf vielen Gebieten ihrer Zeit weit voraus.
Mehr über die Christliche Wissenschaft ►
Mehr über Mary Baker Eddy ►
The Christian Science Monitor ►
Zweigkirchengemeinden der Christlichen Wissenschaft mit Gottesdiensten, Sonntagsschulen, einem Leseraum und verschiedenen Veranstaltungen wie Vorträgen etc. sind in ganz Deutschland verbreitet, ebenso wie Praktiker, Lehrer und Pfleger der Christlichen Wissenschaft.
Gelebte Christliche Wissenschaft ►
Weltweit gibt es über 100 Komitees für Veröffentlichungen. Das Büro des Managers der Komitees für Veröffentlichungen befindet sich in Boston, Massachusetts, USA.
Weitere Informationen über Aufgabe und Funktion eines Komitees für Veröffentlichungen:
Komitees für Veröffentlichungen►